Zugunglück Ende Mai 1931
Quelle der nachfolgenden Bilder (Wochenschau Ausgabe 21 vom 24.Mai 1931)
Im Mai 1931 stürzte 1 Dampflokomotive von einer Eisenbahnüberführung auf die darunter liegende Straße.
Das Unglück geschah, indem eine Lokomotive der anderen auf Grund einer falsch gestellten Weiche in die Flanke fuhr. Dabei stürzten diese herunter.
Die Lok durchschlug eine Hauswand und beschädigte die Straße erheblich.
Bei dem Unglück starben der Lokführer und der Heizer, Passanten starben keine, da zu diesem Zeitpunkt die Straße leer war. Ein 4 jähriger Junge erlitt schwere Verbrennungen auf Grund des auströmenden Dampfes.
Neue Bauten und Architektur (Anfang der 30er)
(Quelle der nachfolgenden Bilder: Wochenschau Ausgabe 22 vom 31.Mai 1931)
Die neue Kinderklinik der Städtischen Krankenkassen in Essen
Architekt: Regierungsbaumeister Ernst Bode
Das Verbandspräsidium für den Siedlungsverband Ruhrkohlebezirk in Essen
Architekt: Prof. Edmund Körner
Die Städtische Sparkasse in Essen
Architekten: Prof. Georg Metzendorf und Baurat J.Schneider