Photos nach Luftangriffen auf Rüttenscheid
Nachfolgend ein Bild vom Rüttenscheider Markt im Jahre 1945
Nachfolgend 5 Bilder vom 1906 gebauten Hotels Rüttenscheider Hof
Nachfolgend Bilder und eine Beschreibung der Brassert Straße 41. Das Haus wurde am 25.Oktober 1944 komplett zerstört.
Nach dem Lasten-Ausgleichsamt Arnsberg von 1958 ist jedoch kein Schaden feststellbar.
Nachfolgend 3 Photos der Wittekindstraße 8 aus dem Jahr 1943
Brief eines Soldaten an seine Eltern vom 12.Juli 1942
Nachfolgend ein kleines Konvolut bestehend aus einem Brief mit Umschlag und 9 Photos aus Essen-Rüttenscheid.
Aus dem Brief geht hervor, dass es streng verboten war, solche Bilder privat zu machen, zu besitzen oder zu zeigen. ä
Essen 12.7.42
Meine lieben Eltern,
ich schicke Euch ein paar Bilder. Mein Kamerad nimmt Ihn mit zur Post.
Mir geht es wunderbar, hoffentlich Euch auch?
Die Bilder sind von den Bombennächten.
Da könnt Ihr Euch mal ansehen, wie es aussieht, wenn es heißt, die Zivilbevölkerung hätte Verluste.
.... die nicht schicken, daher mit Briefmarke.
Bewahrt Sie bitte rechtgut auf!!!
Mir seit vielenhalb gegrüßt von Eurem lieben XXX
Da sind auch noch ... bei, da war hier in Essen Eintopfessen.
Nachfolgend ein kleiner Photonachlass aus Rüttenscheid, welcher die Hermann-Göring-Straße 153 zeigt. (Heute Rüttenscheider Straße / Ecke Martinstraße).
Dort sieht man die Schäden nach einem Luftangriff in der betroffenen Gegend und den zerstörten Laden des Photographen Dörries.
Nachfolgend ein Photo der zerstörten (alten) St. Ludgerus Kirche in Rüttenscheid
Quelle für die nachfolgenden Bilder "alte Ausgaben der WAZ-Zeitung"
Nachfolgend eine Straßenszene aus Essen-Rüttenscheid
Nachfolgend Trümmerhaus in der Langenbeckstraße